
Die Hochzeitsnacht im bewegten Raum ODER Warum der Zar nicht Aufzug fährt
Für deutsche Ingenieure stellten Fahrstühle nicht die Novität dar, wie sie es in den USA Ende des 19. Jahrhunderts waren. Hierzulande wurden die angepriesenen Fahrstühle eher als „Kinderspielzeug“ denn als ingenieurstechnische Herausforderung betrachtet. Schließlich waren Lifte für mehrstöckige Gebäude vergleichsweise … Die Hochzeitsnacht im bewegten Raum ODER Warum der Zar nicht Aufzug fährt weiterlesen